Ein strahlender Moment für David Wetzel – Überraschung mit einem neuen Bogen

Wie fühlt es sich an, einen brandneuen Bogen in den Händen zu halten – noch dazu in leuchtendem Rot, perfekt ausgestattet mit Stabilisation, Visier und Ständer? „Ich war total überrascht, aber auch richtig glücklich und sehr stolz“, erzählt David Wetzel (10) vom BSC Wendisch Evern.

Gerade hatte er die Landesmeisterschaft des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) in der Klasse Schüler B mit beeindruckenden 477 Ringen abgeschlossen – ein Ergebnis, das ihm nicht nur den zweiten Platz sicherte, sondern auch eine persönliche Bestleistung bedeutete. Im Vergleich zur Bezirksmeisterschaft konnte er sich um mehr als 20 Ringe steigern.

Während er gespannt auf die Medaillenzeremonie wartete, wurde er plötzlich nach vorne gerufen. Der stellvertretende Bogensportleiter des NWDSB, Fabian Handke, überraschte ihn im Rahmen des Förderprogramms „Jugend trifft“ mit dem hochwertigen Bogen – eine Anerkennung für sein Talent und seinen Einsatz. Unter dem Applaus der Zuschauer konnte David sein Strahlen nicht mehr verbergen.

„Anfangs war Bogenschießen nur ein Hobby neben anderen“, erzählt er. „Aber in den letzten Monaten habe ich es immer ernster genommen. Es wurde mir wichtig, gute Ergebnisse zu erzielen und mich ständig zu verbessern.“ Sein nächstes Ziel hat er bereits fest im Blick: die 500-Ringe-Marke knacken – das entspricht einem Schnitt von über acht Ringen pro Pfeil.

Unterstützung bekommt er dabei durch seine neue Ausrüstung von Win&Win – einem der weltweit führenden Hersteller im Bogensport. Das südkoreanische Unternehmen, das seit 1993 die internationale Spitze mit fortschrittlicher Technologie und Input von Top-Athleten prägt, rüstet laut eigenen Angaben die Mehrheit der Olympioniken aus. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewannen Schützinnen und Schützen mit Win&Win-Bögen in allen Kategorien die Goldmedaille.

Seinen bisherigen Mietbogen, der ihn so weit gebracht hat, gibt David nun zurück, damit auch andere Nachwuchstalente mit ihm durchstarten können. Sein erstes Training mit dem neuen Bogen kann er kaum noch erwarten – und wer weiß, vielleicht ist das der nächste Schritt zu noch größeren Erfolgen.

Foto: Andreas Schlitzkus
Ein strahlender Moment für David Wetzel